Private Haftpflichtversicherung
Verändere die Welt mit Deiner nachhaltigen privaten Haftpflicht-Versicherung. Mit den GREEN FAIR Play Plus Bedingungen gibst Du Deinen nachhaltigen und damit grünen Lebensstil im Schadensfall an Geschädigte Dritte weiter. Damit bist Du »Change Agent« also Pionierin bzw. Pionier des Wandels. Vielen Dank für Deine nachhaltige Handlung über grün versichert!
*Gesamt-Versicherungsprämie inkl. Vers.-St.
Informationen zur privaten Haftpflichtversicherung
Fair und sorgsam durchs Leben zu gehen ist eine Selbstverständlichkeit. Kommt es dennoch zu einem Schaden, wird dieser behoben oder wieder gut gemacht – sei es durch persönliche Schadensbehebung oder durch die private Haftpflichtversicherung.
Dabei kann es sich um kleine Schäden, wie die Übernahme einer Reinigungsrechnung, oder auch um einen größeren Schaden, durch Fahrlässigkeit verursacht, handeln. Die Wiedergutmachung ist in Deutschland nicht nur eine verantwortungsvolle Geste, sie ist gesetzlich geregelt. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) besagt, dass Schäden die einem Dritten widerrechtlich zugefügt werden, ersetzt werden müssen. Das sind »direkte Schäden«, die persönlich und der Höhe nach unbegrenzt zu verantworten sind.
Privathaftpflichtversicherung | EXCLUSIV Fair Play Plus GREEN |
---|---|
10.000.000 €, 20.000.000 € oder 50.000.000 € Personenschäden bei mehr als 10.000.000 € Deckungssumme sind auf 15.000.000 € je geschädigte Person begrenzt |
Die Ostangler Brandgilde VVaG ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.
Schon die Unternehmensform ist nachhaltiger,
als bei einer Shareholder getriebenen Aktiengesellschaft. Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist seinen Versicherungsnehmer*innen
verpflichtet und nicht seinen Aktionär*innen.
2020 hat die Ostangler erstmals einen freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und betitelt diesen mit Zukunftsbericht. Ein Nachhaltigkeitsrat und ein Zukunftsbeirat für Kapitalanlagen begleitet seitdem die große Transformation der Ostangler. Seit 2020 bietet die Ostangler sodann die GREEN-Erweiterung ihrer Fair Play Plus Bedingungen an. Die Greensurance Stiftung Für Mensch und Umwelt hat beim Wording schreiben (schreiben der Versicherungsbedingungen) im Sinne der Nachhaltigkeit unterstützt, so dass gerade in der privaten Haftpflichtversicherungen wunderbare Transformationsbedingungen mit »Mehrleistungen für nachhaltigen Schadenersatz« entstanden sind. Viele nachhaltige Kund*innen vertrauen sich der zur Nachhaltigkeit berufenen Ostangler Brandgilde VVaG seidem an.
Die Ostangler möchte mit den erweiterten GREEN FAIR Play Plus Bedingungen eine generationengerechte Schadenregulierung
garantieren. Deshalb wird jeder Euro einer Schadenszahlung durch einen Kompensationsbeitrag in
Höhe von 1,5 Cent klimafreundlich gestellt. Grundlage dieser Handlung ist die Aussage des Umweltbundesamtes (UBA).
Das UBA attestiert eine klimagerechte Welt, wenn über jeden umgesetzten Euro mindestens 1 Cent in den Klimaschutz fließen würde.
Dieser Aussage nimmt sich die Ostangler an und befolgt den Ratschlag.
Weiterhin setzt die Ostangler auf den Transformationseffekt der »Mehrleistungen für nachhaltigen Schadenersatz«, nicht nur in den Sachversicherungen, sondern insbesondere auch in der privaten Haftpflicht-Versicherung. Geschädigte Dritte kommen so ebenfalls in den Genuss von Nachhaltigkeitsleistungen.
Die Versicherungsbedingungen beinhalten Mehrleistungen für Nachhaltigkeitssiegel. Auf Wunsch des/der Versicherungsnehmer*in werden Mehrkosten für sozial-ethische und/oder Umwelt-Aspekte erstattet, die aufgrund Nachhaltigkeitslabeling z.B. durch FAIRTRADE, Blauer Engel, EU Ecolabel, Bluesign® oder GOTS, Biosiegel, u.a anfallen.
Auch werden bis zu 20 Prozent Mehrleistungen für Reparatur statt Neuanschaffung zur Verfügung gestellt, selbst dann, wenn eigentlich ein Totalschaden eingetreten ist und auch über den eigentlichen Neuwert hinaus.
Um Umweltgifte zu reduzieren beinhaltet das Wording (die Versicherungsbedingungen) die baubiologische Beratung, so dass im Schadensfall auf baubiologisch unbedenkliche Stoffe zurück gegriffen werden kann (z.B. bei Farben oder Teppichen).
Um die Mobilitätswende durch weniger Kraftfahrzeuge auf den Straßen zu unterstützen, werden Kosten, verursacht durch Schadenfreiheitsrückstufungen nach einem Unfall, bei der privaten Leihung eines Kraftfahrzeugs nicht nur in der Kraftfahrt-Haftpflicht, sondern auch in der Kraftfahrt-Vollkaskoversicherung ersetzt. Achtung, nicht bei Leihung gewerblicher Kraftfahrzeuge – hier ist der Versicherungsschutz über den Carsharer mit entsprechenden Selbstbehalten gegeben.
Zu den GREEN FAIR Play Plus Bedingungen gehört auch die Assistance-Leistung der Nachhaltigkeitsberatung durch die Greensurance Stiftung Für Mensch und Umwelt.
Die Ostangler Brandgilde VVaG wurde im Jahr 2022 wie auch im Jahr 2023 als nachhaltiger Sachversicherer ausgezeichnet und hat das NATIVE ESG-Siegel in Silber erhalten.
Das NATIVE Rating überprüft durch einen Kriterienkatalog nicht nur die Kapitalanlage auf Divestment und ESG-Kriterien, sondern den Versicherer selbst im operativen Geschäftsumfeld und auf Produkt-/Schadenebene.
Die Produktserie »Green Fair Play Plus« mit Mehrleistungen für nachhaltigen Schadenersatz sowie klimafreundlicher Schadenregulierung wurde vom NATIVE RATING als sehr positiv bewertet. Die Ostangler Brandgilde VVaG zählt somit zu den Nachhaltigkeitspionieren in der Versicherungsbranche – sie ist Change Agent.
Nachhaltigkeitsbonuspunkte belohnen Deinen nachhaltigen Lebensstil. Ganz nach dem Leitsatz »nicht nur reden, sondern nachhaltig handeln« geht grün versichert davon aus, dass nachhaltig handelnde Personen eine niedrigere Schadenquote haben, weil sozialer und ökologisch nachhaltiger gehandelt wird.
ACHTUNG: Bitte die Nachhaltigkeitsbonuspunkte immer vor Abschluss der Versicherung sammeln. Ein nachträgliches berücksichtigen ist nicht möglich. Die Abschlussstrecke ist vollständig digital, ein manuelles eingreifen ist nicht möglich.
Jeder Nachhaltigkeitsbonuspunkt bedeutet 1% Rabatt auf Deine gewählte Versicherung. Nachhaltigkeitsbonuspunkte kannst Du sammeln für Deine:
• Private Haftpflicht-Versicherung
• Hausrat-Versicherung
• Private Unfall-Versicherung (24 Stundendeckung während Deiner Arbeit un im Privaten)
• Private Rechtsschutz Versicherung (auch für den studentischen Rechtsschutz)
• Wohngebäudeversicherung
Die allgemeinen Nachhaltigkeitsbonuspunktefragen sind die Grundlage für das Sammeln von Nachhaltigkeitsbonuspunkten. Bitte nicht irritieren lassen, hier werden erst einmal keine Nachhaltigkeitsbonuspunkte angezeigt. Erst mit der Wahl eines Versicherungsproduktes werden durch die Beantwortung weiterer Fragen die Nachhaltigkeitsbonuspunkte aktiviert und für das Versicherungsprodukt gesammelt und der Rabatt berücksichtigt.
Deine Antworten werden zu 100% anonym behandelt. Allerdings werden die Daten im Rahmen der empirischen Sozialforschung anonymisiert ausgewertet. Grün versichert möchte der Versicherungswirtschaft beweisen, dass nachhaltig agierende Kund*innen ein besseres versicherungsmathematisches (aktuarielles) Risiko sind, als die Gesamtheit aller Versicherungskund*innen. So untersützt Du mit dem Sammeln von Nachhaltigkeitsbonuspunkten die große Transformation der nachhaltigen Entwicklung.
Bitte denke auch daran, wenn Du einen Versicherungsschaden hast. Vielleicht kann es sinnvoll sein, einen Kleinschaden selbst zu übernehmen und somit nicht Deine grüne Versicherung zu bemühen. Es ist nachhaltiger und sinnvoller Kleinschäden selbst zu bezahlen, anstatt einen Versicherungsschaden daraus zu machen.
Selbstverständlich stehen wir Dir für Rückfragen zu den Nachhaltigkeitsbonuspunkten oder bei einem Schaden jederzeit zur Verfügung!
Wir stellen Dir mit Abschluss Deines Versicherungsvertrages einen kostenlosen »Digitalen Versicherungsmanager« zur Verfügung. Deine Abschlussdokumente findest Du unter »Mein Konto«. Hier hast Du Die Möglichkeit Deine Nachhaltigkeitsbonuspunkte einzusehen, weitere Versicherungen abzuschließen und Deine Versicherungsverträge zu verwalten. Auch findest Du Deine*n Ansprechpartner*in für Versicherungsfragen.